Dank Reformation
  • Home
  • Veranstaltungen
    • 31. Oktober 2017
    • Welt vor Anker
    • Frauen schreiben Reformationsgeschichte
    • Zu Tisch bitte
  • Projekte
    • Dingenskirchen
    • Nordkirchenschiff
    • Glaube. Orte. Kunst.
    • Kirchenmusik
    • Reformation(s)gestalten >
      • Reformation(s)gestalten St. Marien
      • Reformation(s)gestalten St. Nikolai
  • Gedanken zur Reformation
  • Alle Aufkleber
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

Trotz alledem. Dank Reformation.

Bild
Vielleicht habt ihr Hannes Wader im Ohr?
"Weitermachen - trotz alledem."

​Eintreten für Gerechtigkeit - trotz aller Versuche, Reiche immer noch reicher zu machen.
Eintreten für Frieden - trotz aller Kriege, die scheinbar nicht zu beenden sind.
Eintreten für die Bewahrung der Schöpfung - trotz aller Gier nach immer mehr, die nur erfüllt werden kann, wenn wir unsere Erde maßlos ausbeuten.

Ingo Gutzmann

"Trotz dem alten Drachen, trotz dem Todesrachen, trotz der Furcht dazu!
Tobe, Welt, und springe; ich steh hier und singe in gar sichrer Ruh." (EG 396.3)

Das beliebte Kirchenlied "Jesu, meine Freude" bringt es auf den Punkt: Evangelischer Glaube ist zu allererst ein "Trotzdem"-Glaube; ein Festhalten an der Macht der Liebe trotz aller Lieblosigkeit; ein Setzen auf Hoffnung, wo alles verloren scheint, und ein Beharren auf Gottes Gegenwart gegen den Augenschein seiner Abwesenheit. Christen leben seit Ostern in der Erwartungshaltung, dass das Leben stärker ist als jede tödliche Verletzung: "Wir erwarten die Auferstehung der Toten und das Leben der kommenden Welt", bekennen sie.
Die Symptome dieser mit der Taufe eingeläuteten lebenslang andauernden Trotzphase äußern sich dabei vorzüglicherweise musikalisch. In munter gestimmter Querköpfigkeit pfeift der evangelische Christenmensch sein Liedchen auf alles.

Johannes Ahrens

​
Alle Aufkleber ansehen​
Bild

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis
Schleswig-Flensburg

Norderdomstraße 15
D-24837 Schleswig

www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de

Kontakt
Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Veranstaltungen
    • 31. Oktober 2017
    • Welt vor Anker
    • Frauen schreiben Reformationsgeschichte
    • Zu Tisch bitte
  • Projekte
    • Dingenskirchen
    • Nordkirchenschiff
    • Glaube. Orte. Kunst.
    • Kirchenmusik
    • Reformation(s)gestalten >
      • Reformation(s)gestalten St. Marien
      • Reformation(s)gestalten St. Nikolai
  • Gedanken zur Reformation
  • Alle Aufkleber
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz