Dank Reformation
  • Home
  • Veranstaltungen
    • 31. Oktober 2017
    • Welt vor Anker
    • Frauen schreiben Reformationsgeschichte
    • Zu Tisch bitte
  • Projekte
    • Dingenskirchen
    • Nordkirchenschiff
    • Glaube. Orte. Kunst.
    • Kirchenmusik
    • Reformation(s)gestalten >
      • Reformation(s)gestalten St. Marien
      • Reformation(s)gestalten St. Nikolai
  • Gedanken zur Reformation
  • Alle Aufkleber
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

Selber denken. Dank Reformation.

Bild
Luther und in anderer Weise auch Calvin betonen die Heiligkeit und Eigenwürde jedes einzelnen Frommen und erkennen ihm das Recht zu, in Glaubensdingen allein nach seiner zutiefst individuellen inneren Einsicht zu entscheiden. So steigern sie religiöse Reflexivität. Glaube wird zum Vollzug personaler Selbstverantwortung. Daran in Zeiten zu erinnern, in denen Angst vor Mündigkeit und Vielfalt verbreitet wird, dürfte nicht falsch sein.

Friedrich Wilhelm Graf, in : Neue Zürcher Zeitung, 1. April 2017
https://www.nzz.ch/feuilleton/500-jahre-reformation-ist-er-der-erste-aufklaerer-der-erste-moderne-mensch-ld.154546

​
Alle Aufkleber ansehen​
Bild

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis
Schleswig-Flensburg

Norderdomstraße 15
D-24837 Schleswig

www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de

Kontakt
Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Veranstaltungen
    • 31. Oktober 2017
    • Welt vor Anker
    • Frauen schreiben Reformationsgeschichte
    • Zu Tisch bitte
  • Projekte
    • Dingenskirchen
    • Nordkirchenschiff
    • Glaube. Orte. Kunst.
    • Kirchenmusik
    • Reformation(s)gestalten >
      • Reformation(s)gestalten St. Marien
      • Reformation(s)gestalten St. Nikolai
  • Gedanken zur Reformation
  • Alle Aufkleber
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz